top of page

Die Blasenentzündung aus psychosomatischer Sicht

die möglichen Ursache aus der psychosomatischen Sicht


hat man Beschwerden mit der Blase können folgende Gründe die mögliche Ursache sein:


  • Ein Konflikt zwischen dem festhalten wollen von alten Gewohnheiten und Angst vor neuem? möchte nicht loslassen?

  • Angst jemanden „a brünslä“ das meint die eigenen Meinung zu sagen? Will stets die Erwartungen von Anderen erfüllen und hält sich selbst zurück?

  • Grosser innerer Druck, man setzt sich unter Druck, in privater- oder aus beruflich Sicht?


bei allen 3 Gründen geht es darum, dass man etwas zurück hält, was eigentlich fliessen möchte. Der Urin, der physiologisch vom Körper ausgeschieden werden muss, steht in Verbindung mit einem seelischen Ballast, welches losgelassen, ausgesprochen oder ausgeschieden werden möchte. Geschieht das nicht und hält man verkrampft daran fest, kann es hier zu einem brennenden Schmerz in der Blase kommen.


das ist dem gleich zu setzen, wie wenn du einen Bleistift krampfhaft mit deiner rechten Hand umschliesst, du wirst nach einer Zeit merken, wie weh das tut.


Nun, was können wir tun?


um Blasenentzündungen zu vermeiden, oder zu heilen?


Dürfen wir unsere Gedankenmuster hinterfragen:

- Warum möchte ich es anderen recht machen?

- traue ich mich nicht meine Meinung zu äussern? warum nicht?

- Vertraue ich zu wenig dem Fluss des Lebens?


Hierbei kannst du folgende Intention für dich verwenden, die du dir Morgens zb. nach dem Aufstehen immer wieder vor deinem geistigen Auge oder laut verinnerlichst :



Mühelos und leicht, lasse ich alles Alte gehen und heisse alles neue was auf mich zukommt willkommen, denn ich bin frei und in völliger Sicherheit. <3




16 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Peace and place

bottom of page