top of page
Suche
  • balanceyoga0

Midlife-crisis nach Ayurveda

das Ziel der: Selbst-verwirklichung?


Ayurveda hat vor 5000 Jahren bereits ein Konzept beschrieben, welche sowohl die sozialen als auch die persönlichen Bedürfnisse beschreibt.

hierbei geht es darum, dass jede Stufe erfüllt sein muss, um auf eine weiter Stufe aufzusteigen. Da der Mensch durch ein angeborenes Wachstumspotentials angetrieben wird. Hierbei werden 4 Stufen beschrieben wie eine Pyramide von unten nach oben.

Dieses Konzept wurde Jahre später von dem amerikanische Psychologe Abraham Maslow Anfang 19Jh, bestätigt und ich denke, bis jetzt hat sich nicht viel daran geändert....


Was ist die Midlife- crisis?

in der Midlife -crisis stellt man alle bisher durchgemachten Erfahrungen in Frage, Beziehungen, Kariere und beruflichen Erfolg und alle bisher erfahrenen Sinnenfreuden (Kama), weil sie den bisher erwünschten Seelenfrienden nicht produziert haben. Daher streben manche in dieser Phase nach Moksha, der Selbstverwirklichung oder sie beginnen nochmals von vorne, verlieben sich neu und gründen eine neue Familie und beginnen die Pyramide von neuem um bestenfalls verpasst Gelegenheiten nachzuholen.


Wenn der Ruhestand einläutet, sind bestenfalls die ersten drei Stufen von 4 abgeschlossen, sodass sich der Mensch auf die Selbstverwirklichung und das Loslösen des materiellen Daseins konzentrieren kann.


Ayurveda meint: das es äusserst wichtig ist, dass wir weder Freuden noch Pflichten noch Wohlstand vernachlässigen. Nur so haben wir wirklich eine Chance an Selbstverwirklichung zu denken. Denn wenn wir unseren Pflichten nicht nachgekommen sind und keine finanzielle Sicherheit vorweisen konnten, ständig über verpasst Gelegenheiten und Freuden grübeln, tritt kein Ruhe, sondern ein Unruhezustand ein. Und auf Unruhe folgt Frustration und Unzufriedenheit, über das eigene vergangene Leben.




14 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Peace and place

bottom of page